Rezept für knusprig frittiertes Gemüse. Möhren, Kräuterseitlinge und Süßkartoffeln werden mit einer Tempura-Mehlmischung im Öl ausgebacken. Gegessen werden die frittierten Stücke auf einem Salatblatt mit Gurke und verschiedenen Kräutern und in eine Dipsauce aus Fischsauce bzw. vegane Dipsauce getunkt.

Knusprig frittiertes Gemüse mit Nuoc Cham

Knusprig frittierten Speisen kann man kaum widerstehen, denkst du nicht auch? Ob Pommes Frites, Calamares, Garnelen oder Gemüse, frittiert schmeckt alles gut. Manchmal hat man aber bereits nach einer kleinen Portion schon keine Lust mehr, weil das Essen so fettig ist. Deswegen probier mal die vietnamesische Art und Weise: kross frittiertes Gemüse auf ein Salatblatt mit Gurke und Kräutern legen und das ganze in die beliebteste vietnamesische Dipsauce Nuoc Cham eintunken. Glaub mir, du wirst kaum aufhören können, zu essen. 

Um Gemüse knusprig zu frittieren, verwende ich eine Mehlmischung für Tempura-Gerichte, auf der Verpackung steht die englische Bezeichnung ‚Tempura batter mix‘. Die Tempura–Mehlmischung ist eine praktische Sache, da man außer Wasser nichts weiteres hinzuzufügen braucht. Für die vegane Küche ist sie ebenfalls geeignet. Tempura-Mischungen sind im Asiamarkt erhältlich, es gibt sie von verschiedenen Herstellern. Für dieses Rezept verwende ich eine Mehlmischung aus Thailand.

Tempura-Mehl-Vietnam
aus Vietnam
Tempura-Mehl-Thailand
aus Thailand
Tempura-Mehl-Korea_
aus Korea

Die benötigte Wassermenge für das Mehl variiert je nach Hersteller. Ich verwende normalerweise 20% bis 30% mehr Wasser als in der Anleitung des Herstellers. Denn wenn es nach der Anleitung auf der Packung geht, finde ich den Teig zu dickflüssig. Du kannst die Wassermenge aber nach deinem Geschmack anpassen.

Die frittierten Stücke eignen sich sehr gut als Vorspeise oder zum Buffet. Da ich sie so lecker finde, esse ich sie gerne auch als Hauptgericht. Wenn du eine Heißluftfritteuse besitzt, kannst du die frittierten Stücke vor dem Servieren bei 180°C für 5 Minuten erwärmen, sie werden nämlich noch knuspriger und weniger fettig.

Frittiertes-Gemuese-4
Frittiertes-Gemuese-2

Zutaten

(für 4 Personen als Vorspeise, für 2 Personen als Hauptspeise)

  • 150g Kräuterseitlinge
  • 150g Süßkartoffeln
  • 100g Möhren
  • 6 EL Tempura-Mehlmischung 
  • 1 EL schwarzer Sesam (optional)
  • Wasser
  • Öl zum Braten (Raps- oder Sonnenblumenöl)

Zum Dippen:

Zum Servieren:

  • Salatblätter 
  • Kräuter: Koriander, vietnamesische Melisse, süßes Basilikum, Perilla, Thai-Minze (mindestens eine Sorte davon)
  • Gurke

Zubereitung

Schritt 1

Süßkartoffeln und Möhren schälen und waschen. Dann mit dem Schäler in dünne Streifen schälen.

Kräuterseitlinge putzen, die Köpfe abschneiden. Die weißen Teile mit dem Schäler in dünne Streifen schälen.

Insgesamt solltest du nach dem Schälen ca. 250g Gemüse erhalten.

Frittiertes-Gemuese-Zutaten
Gemuese-in-Streifen-schaelen

Schritt 2

Das Gemüse in eine Schüssel geben, mit 6 EL Tempura-Mehlmischung, 8 EL Wasser und ggfs. 1 EL Sesam vermischen.

Frittiertes-Gemuese-Zubereitung-1

Schritt 3

In einer Pfanne Öl erhitzen. Der Ölstand sollte etwa 0,5-0,8cm hoch sein. Das Frittiergut muss nicht im Öl schwimmen.

Tipp:

Um zu testen, ob die ideale Temperatur erreicht ist, halt ein Holzstäbchen oder den Stiel eines Kochlöffels in das Öl. Wenn sich Bläschen bilden, ist das Öl heiß genug.

Frittiertes-Gemuese-Zubereitung-2
Frittiertes-Gemuese-Zubereitung-3
Frittiertes-Gemuese-Zubereitung-4

Mit einer Zange (ich benutze Stäbchen, wie du siehst) das Gemüse in kleinen Bündeln in die Pfanne legen, ggf. etwas flach drücken. Bei mittelstarker Hitze von beiden Seiten goldgelb frittieren. 

Das Frittiergut in ein Sieb (ggf. mit Küchenpapier) legen, damit das Öl abtropfen kann.

Schritt 4:

Salatblätter und Kräuter waschen und trocken schleudern.

Gurke waschen und in Scheiben schneiden.

Salat-und-Kraeuter

Schritt 5: Dipsauce vorbereiten

Mit Fischsauce: https://riceisnice.de/dipsauce-aus-fischsauce/

Vegane Dipsauce: https://riceisnice.de/nuoc-cham-chay-vegane-dipsauce/

Dipsauce-aus-Fischsauce

Schritt 6: Genießen

Ein Stück frittiertes Gemüse auf ein Salatblatt legen, eine Scheibe Gurke und Kräuter dazu legen. In die Dipsauce eintunken und genießen.

Frittiertes-Gemuese-1
Wie findest du mein Rezept für knusprig frittiertes Gemüse?

Wenn du es schon probiert hast, teile bitte mit mir deine Erfahrung und deinen Eindruck in einem Kommentar. Hast du das Rezept verändert bzw. abgewandelt? Kennst du vielleicht ein anderes Rezept? Lass mich bitte wissen. 

Wenn es dir geschmeckt hat, gib mir gerne eine ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️Bewertung unten im Kommentarbereich.

Ich wünsche dir viel Spaß und guten Appetit!

Riceblog_Logo

Giang

Möchtest du das Rezept ausdrucken?

Knusprig Frittiertes Gemüse

Giang Nguyen - riceisnice.de
Genieß knusprig frittiertes Gemüse auf vietnamesische Art: krosse Möhren, Kräuterseitlinge und Süßkartoffeln auf erfrischenden Salatblättern, mit Gurke, aromatischen Kräutern eingetunkt in die vietnamesischen Dip-Sauce Nuoc Cham. Du wirst kaum aufhören können, zu essen.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Gericht Kleinigkeit, Vorspeise
Küche Vietnamesisch
Portionen 4

Zutaten
  

  • 150 g Kräuterseitlinge
  • 150 g Süßkartoffeln
  • 100 g Möhren
  • 6 EL Tempura-Mehlmischung
  • 2 EL Schwarzer Sesam (optional)
  • Wasser
  • Öl zum Braten (Raps- oder Sonnenblumenöl)
  • 250 ml Dipsauce (siehe Link in der Anleitung)
  • Zum Servieren
  • Salatblätter
  • Kräuter: Koriander, vietnamesische Melisse, süßes Basilikum, Perilla, Thai-Minze (mindestens eine Sorte davon)
  • Gurke

Anleitungen
 

  • Süßkartoffeln und Möhren schälen und waschen. Dann mit dem Schäler in dünne Streifen schälen.
    Kräuterseitlinge putzen, die Köpfe abschneiden. Die weißen Teile mit dem Schäler in dünne Streifen schälen.
    Insgesamt solltest du nach dem Schälen ca. 250g Gemüse erhalten.
  • Das Gemüse in eine Schüssel geben, mit 6 EL Tempura-Mehlmischung, 8 EL Wasser und 1 EL Sesam vermischen.
  • In einer Pfanne Öl erhitzen. Der Ölstand sollte etwa 0,5-0,8cm hoch sein. Das Frittiergut muss nicht im Öl schwimmen.
    ​​Tipp: Um zu testen, ob die ideale Temperatur erreicht ist, halt ein Holzstäbchen oder den Stiel eines Kochlöffels in das Öl. Wenn sich Bläschen bilden, ist das Öl heiß genug.
    Mit einer Zange (ich benutze Stäbchen, wie du siehst) das Gemüse in kleinen Bündeln in die Pfanne legen, ggf. etwas flach drücken. Bei mittelstarker Hitze von beiden Seiten goldgelb frittieren.
    Das Frittiergut in ein Sieb (ggf. mit Küchenpapier) legen, damit das Öl abtropfen kann.
  • Salatblätter und Kräuter waschen und trocken schleudern.
    Gurke waschen und in Scheiben schneiden.
  • Dipsauce vorbereiten
    Option 1: Mit Fischsauce: https://riceisnice.de/dipsauce-aus-fischsauce/
    Option 2: Vegane Dipsauce: https://riceisnice.de/nuoc-cham-chay-vegane-dipsauce/
  • Genießen
    Das frittierte Gemüse auf ein Salatblatt legen, eine Scheibe Gurke und Kräuter dazu legen. In die Dipsauce eintunken und genießen.
Keyword einfaches Rezept, Pilze, schnelles Rezept, vegan, vegetarisch
Das könnte dir auch gefallen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept bewerten