Nuoc cham chay ist das vegane Pendant zu Nuoc Mam Pha, der beliebtesten und verbreitetsten Soße Vietnams. Sie passt zu zahlreichen Gerichten, als Dip zu z.B. Frühlingsrollen, Sommerrollen sowie als Dressing für verschiedene Salate in der vietnamesischen Küche.

Zutaten
- 250ml warmes Wasser
- 1/2 EL Sojasoße
- 2 EL Zucker
- 1 EL Limettensaft (alternativ: Apfelessig, Reisessig)
- 1 TL Salz
- 1-2 Knoblauchzehe (optional)
- Chilischoten (optional)
Zubereitung
Schritt 1
Sojasoße, Zucker, Salz und Limettensaft bzw. Essig in warmem Wasser gut verrühren, bis sich der Zucker komplett aufgelöst hat. Warm halten bzw. vor dem Servieren in der Mikrowelle oder in einem Topf auf dem Herd auf 40-50 Grad erwärmen.
Schritt 2
Bei Bedarf Knoblauch abziehen, fein hacken. Chilischoten mit einer Schere in dünne Ringe schneiden oder fein hacken. Beides vor dem Servieren nach Bedarf zur Soße hinzugeben.
Info:
Den Knoblauch bitte nicht pressen, sonst schwimmen die Stückchen nicht mehr schön an der Oberfläche.
Tipp:
Die Soße hält locker zwei Wochen im Kühlschrank. Vor dem Servieren auf 40-50 Grad erwärmen, bei Bedarf Knoblauch und Chili hinzufügen.


Deine kulinarische Reise geht weiter!
In meinem neuen eBook erwarten dich noch mehr authentische Rezepte – einfach erklärt und unglaublich lecker!

Möchtest du das Rezept ausdrucken?

Nuoc cham chay - Vegane Dipsauce
Giang Nguyen - riceisnice.deZutaten
- 250 ml warmes Wasser
- 2 EL Zucker
- 1/2 EL Sojasoße
- 1 EL Limettensaft (alternativ: Apfelessig, Reisessig)
- 1 TL Salz
- 1-2 Knoblauchzehen (optional)
- Chilischoten
Anleitungen
- Sojasoße, Zucker, Salz und Limettensaft bzw. Essig in warmem Wasser gut verrühren, bis sich der Zucker komplett aufgelöst hat. Warm halten bzw. vor dem Servieren in der Mikrowelle oder in einem Topf auf dem Herd auf 40-50 Grad erwärmen.
- Bei Bedarf Knoblauch abziehen, fein hacken. Chilischoten mit einer Schere in dünne Ringe schneiden oder fein hacken. Beides vor dem Servieren nach Bedarf zur Soße hinzugeben. Info: Den Knoblauch bitte nicht pressen, sonst schwimmen die Stückchen nicht mehr schön an der Oberfläche.Tipp: Die Soße hält locker zwei Wochen im Kühlschrank. Vor dem Servieren auf 40-50 Grad erwärmen, bei Bedarf Knoblauch und Chili hinzufügen.