Rezept für selbst gemachte Sweet Chili Sauce zum Dippen von Frühlingsrollen sowie anderen frittierten Häppchen. Dafür werden Spitzpaprika und Peperonis mit ein Paar Knoblauchzehen zerkleinert. Die Masse wird mit Zucker und Essig aufgekocht. Um die Sauce anzudicken, wird etwas Tapiokamehl untergerührt. Die heiße Sauce wird in Gläser abgefüllt. Im Kühlschrank hält sich die Sweet Chili Sauce monatelang.

Sweet Chili Sauce selber machen

Sweet Chili Sauce ist dir vermutlich nicht unbekannt. Es gibt anscheinend kein Asia-Restaurant, das diese Sauce nicht serviert, zusammen mit frittierten Häppchen. Zum Dippen von Frühlingsrollen als Snack passt Sweet Chili Sauce besonders gut, finde ich, sogar besser als die traditionelle vietnamesische Dipsauce aus Fischsauce.

Die aus Thailand stammende Sauce ist wahrscheinlich die bekannteste Dipsauce Asiens. Sie ist sowohl im Asia Markt als auch im Supermarkt erhältlich. Sweet Chili Sauce selber machen ist aber sehr einfach und es schmeckt viel besser als gekauft. Vor allem ist es frei von jeglichen Zusatzstoffen.

Außerdem kannst du die Schärfe und den süß-sauren Geschmack nach deinem Belieben anpassen. Wer es scharf mag, kann Vogelaugenchilis oder getrocknete Chili-Flocken hinzufügen. Für den mittleren Schärfegrad passen Peperonis. Es gibt also sehr viele Kombinationsmöglichkeiten.

Die Sauce hält sich sehr lange im Kühlschrank, wenn du sie einkochst. Warum nicht gleich ausprobieren?

Sweet-Chili-Sauce-O5
Sweet-Chili-Sauce-O2

Utensilien

  • 1 Stabmixer oder Zerkleinerer
  • Einmachgläser für ca. 900ml Sauce

Zutaten

  • 2-3 Spitzpaprikas (ca. 250g)
  • 2 Peperonis (alternativ: Vogelaugenchilis)
  • 1 TL getrocknete Chili-Flocken (optional)
  • 4 Knoblauchzehen
  • 4 EL Tapiokamehl
  • 150g Zucker
  • 3 EL Apfelessig (alternativ: Reisessig)
  • 1,5 TL Salz
  • Wasser

Zubereitung

Schritt 1

Gläser mit kochendem Wasser desinfizieren. Abtrocknen lassen.

Schritt 2

Knoblauch abziehen und pressen.

Spitzpaprika und Peperoni oder Vogelaugenchilis waschen.

Spitzpaprika längs halbieren, Stiel, Kerne und das Weiße entfernen, dann in kleine Würfel schneiden.

Peperoni in Ringe schneiden.

Knoblauch-pressen
Spitzpaprika-schneiden
Peperoni-schneiden

Schritt 3

Knoblauch, Paprika und Peperoni in ein Gefäß mit 50 ml Wasser geben. Anschließend mit einem Mixer zerkleinern.

Achtung:

Nicht fein pürieren, die Masse sollte ein wenig stückig sein.

Chili zerkleinern

Schritt 4

Die Chili-Masse in einen Topf gießen. Wer es scharf mag, kann an dieser Stelle 1 TL getrocknete Chili-Flocken hinzufügen.

Salz, Zucker und 600ml Wasser in den Topf geben. Umrühren.

Den Topf zum Kochen bringen. Wenn es anfängt, zu kochen, Hitze reduzieren und 5 Minuten zugedeckt köcheln lassen.

Sweet-Chili-Sauce-selber-machen-1

Schritt 5

4 EL Tapiokamehl mit 50ml Wasser auflösen.

Sweet Chili Sauce selber machen-03

Schritt 6

Nachdem die Sauce 5 Minuten geköchelt hat, 3 EL Apfelessig unterrühren.

Anschließend das Tapiokamehl unterheben. Die Sauce 1-2 Minuten beim ständigen Rühren köcheln lassen, bis sie dickflüssig ist. Dann den Topf vom Herd runternehmen.

Sweet-Chili-Sauce-selber-machen-2

Schritt 7

Die heiße Sauce in die Gläser abfüllen. Decken zudrehen und die Gläser auf den Kopf stellen. Abkühlen lassen.

Im Kühlschrank aufbewahren.

Sweet-Chili-Sauce-selber-machen-3
Sweet-Chili-Sauce-selber-machen-4
Riceblog_Logo

Guten Appetit

Sweet-Chili-Sauce-2
Deine kulinarische Reise geht weiter!

In meinem neuen eBook erwarten dich noch mehr authentische Rezepte – einfach erklärt und unglaublich lecker!

Möchtest du das Rezept ausdrucken?

Sweet Chili Sauce selber machen

Giang Nguyen - riceisnice.de
Sweet Chili Sauce nach deinem Geschmack: scharf, schärfer oder gar nicht scharf - süß, weniger süß - oder etwas saurer - es geht ganz einfach. Im Handumdrehen kannst du deine eigene Sweet Chili Sauce herstellen, frei von jeglichen Zusatzstoffen und Konservierungsmitteln. In desinfizierten Einmachgläsern hält sich die Sauce sehr lange. Sie ist hervorragend zum Dippen von frittierten Häppchen, insbesondere Frühlingsrollen.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten
Gericht Basics
Küche Asiatisch, Thailändisch
Portionen 500 ml

Kochutensilien

  • Stabmixer oder Zerkleinerer
  • Einmachgläser für ca. 900ml Sauce

Zutaten
  

  • 2-3 Spitzpaprika (ca. 250g)
  • 2 Peperonis (alternativ: Vogelaugenchilis)
  • 1 TL getrocknete Chili-Flocken (optional)
  • 4 Knoblauchzehen
  • 4 EL Tapiokamehl
  • 150 g Zucker
  • 3 EL Apfelessig (alternativ: Reisessig)
  • 1,5 TL Salz
  • Wasser

Anleitungen
 

  • Gläser mit kochendem Wasser desinfizieren. Abtrocknen lassen.
  • Knoblauch abziehen und pressen.
    Spitzpaprika und Peperoni oder Vogelaugenchilis waschen.
    Spitzpaprika längs halbieren, Stiel, Kerne und das Weiße entfernen, dann in kleine Würfel schneiden.
    Peperoni in Ringe schneiden.
  • Knoblauch, Paprika und Peperoni in ein Gefäß mit 50ml Wasser geben. Anschließend mit einem Mixer zerkleinern.
    Achtung: nicht fein pürieren, die Masse sollte ein wenig stückig sein.
  • Die Chili-Masse in einen Topf gießen. Wer es scharf mag, kann an dieser Stelle 1 TL getrocknete Chili-Flocken hinzufügen.
    Salz, Zucker und 600ml Wasser in den Topf geben. Umrühren.
    Den Topf zum Kochen bringen. Wenn es anfängt, zu kochen, Hitze reduzieren und 5 Minuten zugedeckt köcheln lassen.
  • Tapiokamehl mit 50ml Wasser auflösen.
  • Nachdem die Sauce 5 Minuten geköchelt hat, 3 EL Essig unterrühren. Anschließend das Mehl unterheben. Die Sauce 1-2 Minuten beim ständigen Rühren köcheln lassen, bis sie dickflüssig ist. Dann den Topf vom Herd runternehmen.
  • Die heiße Sauce in die Gläser abfüllen. Decken zudrehen und die Gläser auf den Kopf stellen. Abkühlen lassen.
    Im Kühlschrank aufbewahren.
Das könnte dir auch gefallen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept bewerten