Ein einfaches vegetarisches Gericht mit einzigartigem Geschmack von Limettenblättern. Diese Pilzbällchen gepaart mit einem Chili-Limetten-Dip oder Nussmus bereichen jedes Buffet. Sie sind ein Multitalent: als Snacks oder als Vorspeise sind sie hervorragend. Du kannst sie auch im Hot Pot als Ersatz für Fleischbällchen verwenden.
Mu-Err-Pilze in einer Schüssel mit heißem Wasser übergießen und 15 Minuten einweichen lassen. Dann abtropfen lassen.
Kartoffeln schälen, achteln und gründlich waschen.Mit einem Dampfgarer bzw. in einem Topf mit Dampfaufsatz 10-15 Minuten dämpfen, bis die Kartoffeln weich sind.In einer Schüssel die Kartoffeln mit einem Holzlöffel oder einem Kartoffelstampfer pürieren.
Austernpilze putzen und klein hacken.Mu-Err-Pilze abtupfen und klein hacken.
Limettenblätter waschen. Mit einer Schere die harte Mittelrippe jedes Blatts herausschneiden.Die Blätter aufeinander legen und in möglichst dünne Streifen schneiden. Dann fein hacken.
In einer Pfanne 1/2 EL Öl erhitzen, die gehackten Austernpilze und Mu-Err-Pilze ca. 3 Minuten bei starker Hitze braten, mit 1/2 TL Salz abschmecken.
Die fein gehackten Limettenblätter und die gebratenen Pilze in die Schüssel mit den Kartoffeln geben, mit Weizenmehl, Tapiokamehl, 1 EL Zucker, 1/2 TL Salz und etwas Pfeffer vermischen.Die Masse solange mit der Hand kneten, bis sie nicht mehr an den Schüsselränden klebt.
1 EL Öl in eine kleine Schale gießen. Den Dampfaufsatz, ein Tablett oder einen großen Teller mit Öl bestreichen.Die Hände mit etwas Öl reiben. Mit der Hand den Teig in kleine Bällchen formen und auf das Tablett legen.
Wasser im Dampfgarer zum Kochen bringen. Die Pilzbällchen ca. 15 Minuten dämpfen, dann aus dem Topf herausnehmen. Abkühlen lassen.