"Bun bo Nam Bo" mit einem erfrischenden und aromatisch-ausgewogenen Geschmack, leicht zu findenden Zutaten und einer einfachen Zubereitung überzeugt alle Gaumen. Der beliebte Nudelsalat aus Vietnam wird dir mit diesem ausführlichen Rezept sicher gelingen.
Schritt: Das Rindfleisch vorbereitenRindfleisch mit einem sehr scharfen Messer quer zur Faser in möglichst dünne, 2x3cm lange Scheiben schneiden. Zitronengras in dünne Ringe schneiden, dann fein hacken. Das Fleisch mit Zitronengras, etwas Pfeffer, 1 TL Sesamöl (optional: Bratöl), ½ TL Salz und ½ TL Zucker marinieren. Beiseite stellen.
Schritt: Reisnudeln kochenIn einem Topf 800 ml Wasser aufkochen, die Reisnudeln hinzugeben, zudecken, den Herd ausschalten und die Nudeln 10-12 Minuten einweichen lassen. Dann die Nudeln durch ein engmaschiges Sieb abgießen, gründlich unter fließendem kaltem Wasser spülen. Abtropfen lassen.
Schritt: Frittierte Schalotten vorbereitenSchalotten abziehen und möglichst gleichmäßig in dünne Ringe schneiden oder hobeln. In einer kleinen Pfanne oder einem Topf 4 EL Bratöl erhitzen, die Schalotten hinzugeben, bei starker Hitze frittieren, bis sie 80% des gewünschten Bräunungsgrades erreicht haben. Die Schalotten mit einer Schaumkelle entnehmen und auf einem Küchenkrepp abtropfen lassen. Knusprig sind sie erst, wenn sie komplett abgekühlt sind.Info: Die Schalottenringe werden auf dem Küchenpapier weiter nachdunklen. Wenn du sie erst herausnimmst, wenn sie schon wie gewünscht goldgelb sind, werden sie nachher zu braun und schmecken bitter.Tipp: Wann das Frittieröl heiß genug ist, erkennst du daran, dass an einem Holzstäbchen beim Eintauchen Blasen aufsteigen.
Schritt: Servierschüsseln vorbereitenReisnudeln, Salatblätter, Kräuter und das eingelegte Gemüse in die Nudelschüsseln bzw. Teller verteilen. Erdnüsse grob hacken/zerstoßen (mit Hackmesser, Mörser oder Zerkleinerer)Tipp: Es schmeckt besser, wenn die Nudeln und das Dressing lauwarm sind. Du kannst sie kurz in der Mikrowelle aufwärmen. Oder du kannst die Nudeln nochmals mit heißem Wasser übergießen, mit Holzstäbchen auflockern und auf den Salatblättern verteilen.
Schritt: Das Rindfleisch bratenKnoblauch abziehen, pressen oder fein hacken. In einer Pfanne oder einem Wok Knoblauch mit 2 EL Bratöl auf höchster Stufe erhitzen. Wenn der Knoblauch leicht goldgelb wird und anfängt, zu riechen, das Rindfleisch hinzugeben, ständig wenden. Wenn das Fleisch leicht angebräunt (ca 80% gar) ist, die Mungbohnensprossen mit dazu geben. Kurz weiter braten bis das Rindfleisch gar ist. Vom Herd herunter nehmen, das gebratene Fleisch auf die vorbereiteten Schüsseln verteilen.Info: Wichtig ist, dass das Fleisch bei starker Hitze und nicht zu lange gebraten wird, sonst wird es zäh und trocken.
Schritt: ServierenAm Tisch die gehackten Erdnüssen und die frittierten Schalotten auf den Schüsseln bestreuen. Das Dressing nach Bedarf löffelweise hinzugeben, bis der Nudelsalat würzig genug ist. Vermischen und genießen.