Kreatives Rezept für die Füllung von Sommerrollen: Kräuterseitlinge in Charsiu-Marinade, schmeckt würzig fleischig auf einem Bett von frischen Kräutern und Salat. Eine wahre Erfrischung für Zunge und Seele.
Charsiu-Pilze zubereitenDie Pilze putzen, die anderen Zutaten gut vermischen. In einer Pfanne oder einem Topf die Pilze mit der Marinade zum Kochen bringen. Den Herd auf die niedrigste Stufe reduzieren, zudecken und für ca. 45 Minuten simmern lassen. Ab und zu die Pilze wenden. Wenn die Pilze gar sind, aus der Pfanne herausnehmen, abkühlen lassen. Dann länglich in dünne Scheiben schneiden (ca. 4 Scheiben/Pilz). Beiseite stellen.
Das Tofu in 8 Scheiben schneiden. Das Wasser mit Küchenpapier gründlich abtupfen. In einer Anti-Haft-Pfanne etwas großzügig Öl (ca. 0,3cm hoch) erhitzen, die Tofu-Scheiben goldgelb frittieren. Auf Küchenpapier das Öl abtropfen lassen. Dann in Streifen (ca. 1cm breit) schneiden. Beiseite legen.
Die Bánh Hỏi-Scheiben in eine große Schüssel oder in einen Topf legen. 1L Wasser kochen und die Nudeln damit übergießen, zudecken, 2,5min einweichen lassen. (Vietnamesische Reisnudel - Bún - braucht je nach Hersteller ca. 10-15min zum Einweichen)Dann die Nudeln in ein Sieb abgießen, mit kaltem Wasser gründlich spülen. Abtropfen lassen. Achtung: die Nudelscheiben bitte nicht rühren, sondern vorsichtig mit Holzstäbchen oder einer Gabel beim Spülen lockern, damit das kalte Wasser überall hinkommt.
Gurke waschen, in dünne Streifen schneiden. Salatblätter waschen und trocken schleudern, große Blätter teilen und harte Blattrippen entfernen. Die Kräuter waschen, trockenschütteln, große Stängel entfernen.TIpp: Die Salatblätter und die verschiedenen Kräuter Sorte für Sorte separieren. Beim Rollen geht es schneller, wenn man die Zutaten sortiert hat.
Rollen:Die Reispapierblätter mit einer Schere durchschneiden, am besten nur 1-2 Blätter auf einmal, damit sie nicht kaputt gehen. Die Arbeitsfläche vorbereiten: auf eine Seite eine Schüssel mit Wasser und eine Pinsel, daneben die Reispapierblätter, Tofustreifen, Pilze, Gurke, ggfs. das eingelegte Gemüse, die Reisnudeln, Salatblätter und Kräuter legen.
Ein Stück Reispapier auf einen flachen Teller oder ein Schneidbrett legen. Die obere Seite mit einem Pinsel befeuchten.
In das untere Drittel die einzelnen Zutaten in der Reihenfolge Pilz, Tofu, Gurke, ggfs. eingelegte Möhren und Kohlrabi, Salat, Kräuter, Nudeln legen. Von unten beginnend langsam und fest aufrollen. Die Reispapierränder an beiden Enden mit einer Schere abschneiden.Info: nur die Seite des Reispapiers befeuchten, die nach innen gerollt wird. Denn wenn du das Blatt komplett durch Wasser ziehst, wird es an die Arbeitsfläche kleben und die Rollen kleben später auch aneinander, wenn sie gestapelt werden. Außerdem wird das Reispapier durch das Wasserbad so sehr durchgeweicht, dass die Rollen nicht mehrere Stunden halten werden.Tipp: Am besten eignen sich Reispapierblätter mit einem Tapiokamehl-Anteil von mindestens 80%. Je höher der Tapioka-Anteil ist, desto zäher aber auch klebriger sind die Blätter.