Ein bodenständiges Gericht - Ein Liebling der Vietnamesen. Wer Entenfleisch mag, sollte es unbedingt probieren. Saftiges Entenfleisch, knackige Bambussprossen in einer kräftigen Brühe harmonieren perfekt mit dem Aroma von süßem Basilikum und langem Koriander. Keine anderen Kräuter passen zur Ente und Bambussprossen besser als diese zwei. Hier beweist die vietnamesische Küche wieder einmal ihre Geschicklichkeit in der Verwendung von Kräutern.
Wenn eine tiefgefrorene Ente verwendet wird, einen Tag vor dem Kochen im Kühlschrank auftauen lassen. Die Ente waschen. Ingwer waschen und in Scheiben schneiden.Die Ente (mit dem Halsstück), den Ingwer, 1 TL Salz in einen großen Kochtopf geben, mit Wasser bedecken und aufkochen. Schaum abschöpfen. Dann die Hitzezufuhr reduzieren, den Topf zudecken und für ca. 20 min simmern lassen.
In der Zwischenzeit die Bambussprossen in 2mm dünne Scheiben schneiden. In einen Topf geben, mit Wasser bedecken und aufkochen. Die Bambussprossen ca. 5 Minuten kochen, dann in ein Sieb abgießen und abtropfen lassen.
Denselben Topf wieder auf den Herd stellen, mit 2 EL Öl erhitzen. Die Bambussprossen mit 1 TL Salz und 1TL Zucker 3-4 Minuten braten. Dann beiseite stellen.
Nach ca. 20 min. die Ente mit einer Spitze stechen, wenn der auslaufende Saft klar ist, ist das Fleisch gar. Wenn nicht, weitere 5-10 min köcheln, dann die Ente aus der Brühe mit einer Zange herausnehmen und in eine große Schüssel mit kaltem Wasser und Eiswürfeln geben. Ca. 5-10 min. abkühlen lassen. Das Fleisch vom Knochen trennen und in dünne Streifen bzw. die Entenbrüste in Scheiben schneiden. Das Fleisch auf einen Teller legen und mit Frischhaltefolie abdecken.
Die Ingwerstücke mit dem Schaumlöffel aus der Brühe herausnehmen. Die Knochen und die gebratenen Bambussprossen in den Topf mit der Brühe legen und aufkochen. Dann die Hitze reduzieren und ca. 20 Minuten simmern lassen.
Reisnudeln kochenIn einem Topf 1,5L Wasser aufkochen. Die Reisnudeln hinzugeben, abdecken, den Herd abschalten und die Nudeln je nach Hersteller ca. 8-12 min einweichen lassen. In ein dichtmaschiges Sieb abgießen, mit kaltem Wasser gründlich spülen, damit sie nicht zusammenkleben. Abtropfen lassen.
Nachdem die Bambussprossen geköchelt sind, die Knochen aus der Brühe herausnehmen und die Brühe mit 2 EL Fischsauce und Salz (nach Bedarf) abschmecken.
Die Kräuter und die Frühlingszwiebel waschen und trocken abtupfen.Die Basilikumblätter vom Stiel trennen und grob schneiden. Den Wurzelansatz von dem langen Koriander abschneiden, die Blätter in 0,5cm kurze Stücke schneiden. Frühlingszwiebel in dünne Ringe schneiden.
Die Nudeln in die Servierschalen verteilen.1,5L Wasser aufkochen, auf die Nudeln gießen, nach 10 Sekunden wieder abgießen.Info: Dieser Schritt ist empfehlenswert, um die Schalen und die Nudeln vorzuwärmen, damit sie die Brühe nachher nicht zu stark abkühlen.
Das Entenfleisch und die Bambussprossen auf die Nudeln legen. Kräuter und Frühlingszwiebel darauf streuen.Die Brühe noch einmal aufkochen und in die Nudelschüssel gießen.Die Nudelsuppe mit etwas Chili warm genießen. Zum Essen werden Stäbchen und Esslöffel verwendet.