Selbstgekochte Hühnerbrühe ist voller Geschmack und gesunder Nährstoffe. Sie ist einfach zu machen und preisgünstig. Die fertigen Hühnerfonds im Supermarkt sind nicht nur teuer, sondern enthalten auch noch Konservierungsstoffe und möglicherweise ungesunde Geschmacksverstärker. Also ran an den Topf und los geht's!
Ingwer gründlich waschen, dann in dünne Scheiben schneiden. Bei Nicht-Bio-Ingwer bitte vorher schälen.Zwiebel abziehen.Beiseite stellen.
Suppenhuhn in 4 Teile zerlegen. Gründlich waschen.
In einem Topf ca. 1,5L Wasser aufkochen. Die Hühnerteile blanchieren, bis sie außen gar aussehen. Die Hühnerteile gründlich waschen. Dann in einen Topf (Fassungsvermögen > 3,5L) legen, mit 2L Wasser ansetzen. Die Ingwerscheiben und 1 TL Salz hinzugeben.Den Topf zum Kochen bringen, ggfs. Schaum abschöpfen. Den Topf zudecken.Die Hitze reduzieren, sodass es nur ganz sanft köchelt.
Nach einer Stunde die Zwiebel hinzugeben und weitere 60 Minuten simmern lassen.Nach 2 Stunden Garzeit den Herd ausschalten. Die Hühnerteile, den Ingwer und die Zwiebel herausnehmen.Die Brühe abkühlen lassen, dann in Gläser abfüllen und einfrieren.Im Kühlschrank hält sie ein paar Tage.