Congee mit Huhn ist ein beliebtes Gericht in Vietnam, das zum Frühstück oder zum Nachtessen in vielen Garküchen auf den Straßen angeboten wird. Es gilt in Vietnam als besonders bekömmlich. Für das Congee wird Reis so lange in Hühnerbrühe geköchelt, bis eine dickflüssige und cremige Masse entsteht. Das saftige Hühnerfleisch wird in dünne Streifen zerrissen und ins Congee unterhoben bzw. darauf gelegt. Frische Kräuter wie Schnittlauch und Perilla sowie Gewürze wie Pfeffer und Chilipulver verleihen dem Gericht zusätzliche Aromen und Texturen.
Reis mehrmals gründlich waschen, bis das Wasser klar bleibt. Den Reis in einer Schüssel mit 200ml Wasser mindestens eine Stunde, am besten über Nacht einweichen lassen. Dann mit einem Stabmixer grob zermahlen. Info: Das Zermahlen ist optional, es reduziert aber die Garzeit und bringt dem Congee eine feinere Konsistenz.
Das Hähnchen gründlich waschen, in einen großen Topf geben, mit ca. 2L Wasser und 1TL Salz bedecken und aufkochen. Schaum abschöpfen. Die Ingwerscheiben hineingeben. Den Herd auf die niedrigste Stufe stellen, den Topf zudecken und für ca. 20 min simmern lassen.Nach ca. 20 min. das Hähnchen mit einer Spitze stechen, wenn der auslaufende Saft klar ist, ist das Fleisch gar. Wenn nicht, das Hähnchen weitere 5-8 min köcheln, dann aus der Brühe mit einer Zange herausnehmen und in eine große Schüssel mit kaltem Wasser und Eiswürfeln geben. Ca. 10 min. abkühlen lassen.
Das Fleisch vom Knochen trennen und in dünne Streifen mit der Hand reißen, auf einen Teller legen und mit Frischhaltefolie abdecken.
Die Hühnerknochen wieder in den Topf legen und zum Kochen bringen. Anschließend die Hitze reduzieren und die Brühe weitere 30 Minuten simmern lassen. Danach die Knochen aus der Brühe entfernen.
Den Reis in die Brühe geben, unter ständigem Rühren zum Kochen bringen. Wenn die Masse anfängt zu blubbern, die Hitze reduzieren, den Topf zudecken und für 1-2 Stunden köcheln lassen.Zum Schluss wird mit 2 TL Salz und 2 TL Zucker (bzw. nach Bedarf) abgeschmeckt.Wenn das Congee zu dickflüssig ist, kannst du 100-200ml (bzw. nach Geschmack) kochendes Wasser hinzufügen und verrühren, bis die gewünschte Festigkeit erreicht ist.
Perilla und Frühlingszwiebel bzw. Schnittlauch waschen und trocken abtupfen. Die Blätter von Perilla vom Stiel trennen und in dünne Streifen schneiden.Frühlingszwiebel bzw. Schnittlauch in dünne Ringe schneiden.Beiseite stellen.
Servieren: Congee in eine Schale gießen, das Hühnerfleisch, Schnittlauch bzw. Frühlingszwiebel und ggfs. Perilla drauf legen, mit Pfeffer und Paprikapulver bestreuen. Warm genießen.