1/2frisches Maishähnchen bzw. Huhn oder 2 Hähnchenschenkel (ca. 750g)
1/2große Gemüsezwiebel (alternativ: 2 kleine Zwiebeln)
1Stück frischer Ingwer (daumengroß)
2ELZucker
2TLKoriandersamen
2 Stk.Sternanis
1Stk.Zimt(2-3 cm)
1Kapselschwarzer Kardamom
1Stk.Limette bzw. Zitrone
Schnittlauch bzw. Frühlingszwiebel
1HandvollKoriander
400gReisbandnudeln (Bánh Phở)
Chilisoße(optional)
Salz
Wasser
Eiswürfel(optional)
Anleitungen
In einem Topf 1,5L Wasser aufkochen. Das Hähnchenfleisch im kochenden Wasser blanchieren, bis die äußeren Seiten gar aussehen.Das Hähnchen in einen anderen sauberen Topf (Fassungsvermögen mindestens 3L) geben, die Hühnerbrühe, 750ml Wasser und 1 TL Salz hinzugeben und aufkochen, falls nötig Schaum abschöpfen. Zwischendurch das Hähnchen wenden.Die Hitze reduzieren, sodass die Brühe nur leicht sprudelt und das Fleisch ca. 20 min köcheln lassen.Bemerkung: Das Blanchieren des Fleisches und der Knochen ist kein Muss, reduziert aber den Schaum, wenn die Brühe aufkocht und sorgt für eine klarere Brühe. Die Brühe darf nur ganz leicht simmern, damit sie möglichst klar bleibt.
Koriandersamen, Zimt und Sternanis auf einer Pfanne bei mittlerer Hitze 10 Minuten unter ständigem Rühren rösten.Optional: Die Gewürze nach dem Rösten in einen Teebeutel füllen, den Beutel einrollen und in einen weiteren Teebeutel stecken, damit die Gewürze beim Kochen nicht aus dem Beutel hinausschwimmen können.Beiseite stellen.
Zwiebel abziehen und die Schichten voneinander trennen. Ingwer in 2mm dicke Scheiben schneiden.Die Zwiebel und die Ingwerscheiben in der Pfanne 10 Minuten rösten, ab und zu wenden. Dann die verbrannten Stellen mit schwarzer Kruste gründlich abwaschen. Beiseite stellen.
Nach ca. 20 min. das Hähnchen mit einer Spitze stechen, wenn der auslaufende Saft klar ist, ist das Fleisch gar. Wenn nicht, das Hähnchen weitere 5-10 min köcheln lassen, dann aus der Brühe mit einer Zange herausnehmen und in eine große Schüssel mit kaltem Wasser und Eiswürfeln geben. 10 Minuten abkühlen lassen.Das Fleisch vom Knochen trennen und in dünne Streifen schneiden, auf einen Teller legen.
Die Knochen wieder zurück in den Topf geben. Die gegrillte Zwiebel, die Ingwerscheiben und die Gewürze in die Brühe hinzugeben. Das ganze aufkochen, dann die Hitze reduzieren und die Brühe 30 Minuten simmern lassen.
Reisbandnudeln kochenIn einem Topf 1,5L Wasser aufkochen. Die Reisbandnudeln hinzugeben, abdecken, den Herd abschalten und die Nudeln 4-5 Minuten einweichen lassen. Abgießen, mit kaltem Wasser gründlich spülen, damit sie nicht zusammenkleben. Beiseite stellen.
Schnittlauch gründlich waschen und in dünne Ringe schneiden. Koriander gründlich waschen und in 0,5cm lange Stücke schneiden. Beiseite stellen.
Nach 30 Minuten die Knochen, die Zwiebel und die Gewürze aus der Brühe mit einem Schaumlöffel entfernen. Wer möchte, kann die Brühe durch ein Sieb in einen anderen Topf gießen. Die Brühe mit 2 EL Fischsoße, 1 EL Zucker und 1 EL Salz (bzw. nach Geschmack) würzen.
Die Nudeln in die Servierschüsseln verteilen. 1,5L Wasser aufkochen, auf die Nudeln gießen, nach 10 Sekunden das Wasser abgießen. Die Nudeln zurück in die Schüsseln geben.Achtung: Die Schüsseln werden heiß! Ofenhandschuh tragen! Dieser Schritt ist notwendig, um die Schüsseln und die Nudeln vorzuwärmen, damit sie die Brühe nachher nicht zu stark abkühlen.
Die Hühnerstreifen auf die Nudeln legen. Schnittlauch bzw. Frühlingszwiebel und Koriander darauf streuen.DIe Brühe aufkochen und in die Nudelschüsseln gießen. Die Nudelsuppe mit etwas Limettensaft und Chilisoße warm genießen.